Geschlecht und Klima
Dies ist ein ziemlich umfangreiches Thema. Es gibt viel darüber zu sagen, wie sich Geschlecht und Klima überschneiden. Wie wirken sich zum Beispiel gesellschaftliche Erwartungen und Geschlechterrollen darauf aus, wie wir die Klimakatastrophe angehen? Wer ist unverhältnismäßig stark von Klimamaßnahmen und Untätigkeit betroffen? Wer sitzt an den Entscheidungstischen? Wie geht die EU in ihrer Klimapolitik mit sozialer Gerechtigkeit um? Man könnte auch darüber nachdenken: Was ist Geschlecht? Wie wirken sich andere Identitätsfaktoren wie rassische Identität, Alter, sozioökonomischer Status, ethnische Zugehörigkeit, Bildung, Behinderung, Sexualität usw. auf die oben angesprochenen Fragen aus?
Teilen