Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Debatte schließen

Wie lautet die Zusammenfassung oder Schlussfolgerung dieser Debatte?

Gender & Energiearmut

Avatar: Offizielle Debatte Offizielle Debatte

Energiearmut bezeichnet die Unfähigkeit von Haushalten, sich angemessene Energiedienstleistungen für Heizung, Kühlung, Beleuchtung und andere lebenswichtige Bedürfnisse leisten zu können. Dieses Thema überschneidet sich mit der Geschlechterdynamik, da Frauen, Männer und geschlechtsspezifische Personen Energiearmut aufgrund von Faktoren wie Einkommen, Wohnbedingungen und Betreuungsaufgaben unterschiedlich erleben können. Das Verständnis der geschlechtsspezifischen Dimensionen der Energiearmut ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung gezielter politischer Maßnahmen und Interventionen, die auf die besonderen Bedürfnisse aller betroffenen Personen und Gemeinschaften in der EU eingehen.

Wir möchten von Ihnen hören! Was ist Ihrer Meinung nach wichtig, wenn wir über Geschlechter und Energiearmut diskutieren? Hinterlassen Sie Ihre Ideen in den Kommentaren unten. Und tauschen Sie sich mit anderen Kommentaren aus.

Bemerkungen

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen