Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Remember when you filled out the event registration form? We asked what topics you're interested in exploring at the Feminist Festival. Based on your responses, we've chosen the most popular themes for our discussions: climate, migration, energy poverty, and environmental racism.

At the festival, we'll dive deep into these topics, all through the lens of gender equality. But you don't have to wait until then to get involved! Right here, right now, you can start engaging with these important issues.

Check out the discussion threads below and join the conversation. Share your own experiences, thoughts, or anything you've come across in the news recently related to these topics. Your voice matters, and we encourage you to interact with others' submissions too. Feel free to write in your native language.

8 Debatten

Was würden Sie gerne im Rahmen des Feminismus und der Green Transition diskutieren?
Wir möchten von Ihnen hören!
Geschlecht und Arbeitsplatz
Meiner Meinung nach ist die Ungleichheit und die Kluft, die zwischen Männern und Frauen besteht, etwas, mit dem, wenn nicht jeder, so doch viele Menschen an ihrem Arbeitsplatz konfrontiert sind, ohne dabei an die anderen Persönlichkeiten zu…
Ecological Masculinities?
Ich bin gespannt darauf, die von den Organisatoren in Vorbereitung auf das Feministische Festival dargelegten Perspektiven zu vertiefen, insbesondere im Hinblick auf die Terminologie rund um "Männlichkeiten". Bei der Durchsicht des Glossars…
Geschlecht und Klima
Dies ist ein ziemlich umfangreiches Thema. Es gibt viel darüber zu sagen, wie sich Geschlecht und Klima überschneiden. Wie wirken sich zum Beispiel gesellschaftliche Erwartungen und Geschlechterrollen darauf aus, wie wir die Klimakatastroph…
Wann sollten wir uns nach dem Feministischen Festival online treffen, um unsere Empfehlungen zu finalisieren?
Nach Abschluss des Feministischen Festivals werden die Organisatoren die aus unseren gemeinsamen Bemühungen hervorgegangenen Empfehlungen konsolidieren. Anschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Wochen lang die Möglichkeit,…
Geschlechter- und Umweltrassismus
In der Europäischen Union hat die Diskussion über Gender und Umweltrassismus als entscheidende Aspekte bei der Bewältigung des Klimawandels und der sozialen Gerechtigkeit an Schwung gewonnen. Die Geschlechterdynamik hat Einfluss darauf, wer…
Gender und Klimamigration
Die Auswirkungen des Klimawandels, wie extreme Wetterereignisse und der Anstieg des Meeresspiegels, treffen marginalisierte Gemeinschaften in der EU unverhältnismäßig stark, wobei sich die Auswirkungen auf Einzelpersonen aufgrund ihrer gesc…
Gender & Energiearmut
Energiearmut bezeichnet die Unfähigkeit von Haushalten, sich angemessene Energiedienstleistungen für Heizung, Kühlung, Beleuchtung und andere lebenswichtige Bedürfnisse leisten zu können. Dieses Thema überschneidet sich mit der Geschlechter…

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen