Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr darüber Hier.
Zu Hauptinhalten überspringen
Offizielles Logo von My Real Deal
  • Deutsch Избор на език Vybrat jazyk Sprache wählen Επιλογή γλώσσας Choose language Elegir el idioma Valige keel Valitse kieli Choisir la langue Choose language Odaberite jezik Válassz nyelvet Scegli la lingua Pasirinkti kalbą Choose language Choose language Agħżel lingwa Taal kiezen Wybierz język Escolher idioma Alege limba Choose language Izberi jezik Choose language Välj språk Choose language Vælg sprog
    • български език
    • Čeština
    • Ελληνικά
    • English
    • Castellano
    • Eesti
    • Suomi
    • Français
    • Gaeilge
    • Hrvatski
    • Magyar
    • Italiano
    • Lietuvių
    • Latviešu
    • македонски
    • Malti
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Slovenská
    • Slovenščina
    • Srpski
    • Svenska
    • Українська
    • dansk
Anmelden
  • Start
  • Das REAL DEAL-Projekt
  • Hilfe

Europäische Bürgerbefragung zur grünen Transformation

Auf dem Weg zu einem europäischen Pakt für die Zukunft - die nächsten Schritte unseres ökologischen Wandels entwerfen

Schritt 4 von 4
Abschluss und Nachbereitung 12/02/2024 - 15/06/2024
Schritte anzeigen Diskutieren Sie hier
  • Der Prozess
  • Themenauswahl
  • Meetings
  • Vorschläge
Originaltext anzeigen Warnung: Inhalt könnte automatisch übersetzt werden und nicht 100% korrekt sein.
Hilfe
Hilfe
Hilfe

Ein Partizipationsprozess ist eine Folge von Partizipations-Aktivitäten (z.B. zuerst eine Umfrage ausfüllen, dann Vorschläge machen, diese face-to-face oder an virtuellen Sitzungen diskutieren, und sie schließlich zu priorisieren) mit dem Ziel, ein bestimmtes Thema zu definieren und Entscheidungen dazu zu treffen.

Beispiele für partizipatorische Prozesse sind: ein Verfahren zur Wahl von Ausschussmitgliedern (bei dem die Kandidaturen zuerst präsentiert und anschließend debattiert werden, und schließlich eine Kandidatur ausgewählt wird), die partizipative Budgets (bei denen Vorschläge gemacht und wirtschaftlich bewertet werden und über das verfügbare Geld abgestimmt wird), ein strategischer Planungsprozess, die gemeinschaftliche Ausarbeitung einer Vorschrift oder Norm, die Gestaltung eines städtischen Raums oder die Erstellung einer öffentlichen Strategie.

Hilfe schließen

Über diesen Prozess

Eine einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit anderen über die künftige Richtung des ökologischen Wandels in Europa zu beraten, indem Sie an verschiedenen thematischen Fokusgruppen teilnehmen, wie z. B. der Umgestaltung des Lebensmittel- und Energiesystems, dem Wandel unserer Wirtschaft und dem Schutz der biologischen Vielfalt.

Diese vom EEB und seinen Partnern im Rahmen des REAL_DEAL-Projekts organisierte Diskussion ist Teil eines Horizon 2020-Forschungsprojekts, das sich auf die Neugestaltung der Bürgerbeteiligung und der deliberativen Demokratie in Europa konzentriert. Unser Ziel ist es, neue Formate zu erforschen, um unterrepräsentierte Stimmen in den Vordergrund der politischen Entscheidungsfindung zu bringen. Die Erkenntnisse sollen Entscheidungsträger dazu anregen, neue Formen der deliberativen Demokratie auf EU-Ebene in Betracht zu ziehen und die Ideen der Teilnehmer in den Mittelpunkt der künftigen Politikgestaltung zu rücken. Um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, brauchen wir einen umfassenden und inklusiven Dialog. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich an der Diskussion beteiligen.

Zugehörige Dokumente

EUA: Bedingungen und Wege für nachhaltigen und kreislauforientierten Konsum in Europa pdf 233 KB

EUA-Bericht zur Kreislaufwirtschaft
Datei herunterladen

EUA: Dekarbonisierung des Straßenverkehrs - die Rolle von Fahrzeugen, Kraftstoffen und Verkehrsnachfrage pdf 9,1 MB

EUA-Bericht Nr. 14/2022 über Mobilität
Datei herunterladen

EUA: Die Umgestaltung des europäischen Lebensmittelsystems - Bewertung des EU-Politikmix pdf 7,76 MB

EUA-Bericht Nr. 14/2022 über Lebensmittelsysteme
Datei herunterladen

EEA: Wachstum ohne Wirtschaftswachstum Briefing pdf 291 KB

EUA-Bericht Wohlfahrtsökonomie
Datei herunterladen

Real Deal: Bewertung der Defizite des Europäischen Green Deal pdf 986 KB

Dieser Bericht enthält die Lücken und die Empfehlungen für politische Entscheidungsträger, um den Bürgern den Europäischen Grünen Deal näher zu bringen
Datei herunterladen

Real Deal: The People's Green Deal: Die Beteiligung der Bürger an der europäischen Nachhaltigkeitsagenda pdf 484 KB

Unsere Bewertung der Bürgerbeteiligung am Europäischen Green Deal
Datei herunterladen

Real Deal: Die Zukunft des Europäischen Grünen Deals pdf 197 KB

Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Punkten der politischen Empfehlungen des Forums der Zivilgesellschaft. Er unterstreicht unser gemeinsames Engagement für einen integrativen und effektiven Europäischen Green Deal 2.0.
Datei herunterladen

Meetings - Vergangene Treffen Alle anzeigen (1)

European Citizens Deliberation on the Green Transition

10. Februar 2024 - 09:00-13:00
Alle anzeigen (1)

Themenauswahl Alle anzeigen (12)

Lebensmittel-Systeme
Avatar: EEB EEB
Lebensmittel sind für das Leben, die Gesundheit und das Wachstum von entscheidender Bedeutung,...
  • Erstellt am
    18/12/2023
  • bullhorn 0
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Lebensmittel-Systeme
Reduzierung der Emissionen von Kraftfahrzeugen
Avatar: Göran Göran
Da die Zahl der Fahrzeuge in Europa täglich zunimmt, werden die meisten Fahrzeuge heute mit...
  • Erstellt am
    25/01/2024
  • bullhorn 0
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Reduzierung der Emissionen von Kraftfahrzeugen
Sauberere, umweltfreundlichere Industrien
Avatar: Göran Göran
In Europa gibt es heute viele Industriezweige, die umweltgefährdende Stoffe ausstoßen. Diese...
  • Erstellt am
    25/01/2024
  • bullhorn 1
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Sauberere, umweltfreundlichere Industrien
Eine Gesundheit (One Health)
Avatar: VASILIKI GIATSIDOU VASILIKI GIATSIDOU
Wie wäre es, wenn wir die regenerative Landwirtschaft durch die Produktion und den Verzehr von...
  • Erstellt am
    06/02/2024
  • bullhorn 1
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Eine Gesundheit (One Health)
Alle anzeigen (12)

Vorschläge Alle anzeigen (4)

Mobilität: Kohlenstoffsteuern für nachhaltigen Verkehr
Avatar: Offizieller Vorschlag Offizieller Vorschlag
Einführung höherer Kohlenstoffsteuern auf Privatfahrzeuge, um Anreize für kohlenstofffreie...
  • Erstellt am
    11/04/2024
  • bullhorn 0
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Mobilität: Kohlenstoffsteuern für nachhaltigen Verkehr
Lebensmittelsysteme: Regulierung der mittleren Kette für mehr Fairness
Avatar: Offizieller Vorschlag Offizieller Vorschlag
Die mittlere Kette der Lebensmittelsysteme muss besser reguliert werden, um Transparenz,...
  • Erstellt am
    11/04/2024
  • bullhorn 3
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Lebensmittelsysteme: Regulierung der mittleren Kette für mehr Fairness
Kreislaufwirtschaft: Förderung einer nachhaltigen Produktion und eines nachhaltigen Verbrauchs
Avatar: Offizieller Vorschlag Offizieller Vorschlag
Förderung intelligenter Investitionen in Forschung und Bildung, um nachhaltige Produktion und...
  • Erstellt am
    11/04/2024
  • bullhorn 6
  • Kommentaranzahl: 2
Vorschlag anzeigen Kreislaufwirtschaft: Förderung einer nachhaltigen Produktion und eines nachhaltigen Verbrauchs
Wirtschaft des Wohlbefindens: Umfassende Debatte erforderlich
Avatar: Offizieller Vorschlag Offizieller Vorschlag
A more extensive debate is essential for the concept of a wellbeing economy, particularly...
  • Erstellt am
    11/04/2024
  • bullhorn 2
  • Kommentaranzahl: 2
Vorschlag anzeigen Wirtschaft des Wohlbefindens: Umfassende Debatte erforderlich
Alle anzeigen (4)

Ähnliche Beteiligungsprozesse

Wilde Gespräche
Wilde Gespräche

Helfen Sie mit, eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur gemeinsam gedeihen

#wildtalks
  • Daten
  • Startdatum
    15/05/2024
  • Enddatum
    31/12/2024
  • Erstellt am
    15/05/2024
Aktueller Schritt:
Nach der Veranstaltung: Konsolidierung der Empfehlungen
Beteiligen Sie sich am Prozess Wilde Gespräche Beteiligen Sie sich am Prozess Wilde Gespräche
Startdatum 16. November 2023
Enddatum 31. Dezember 2024
Referenz: rdeu-PART-2023-11-5

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:

<script src="https://my.realdeal.eu/processes/citizensdeliberationgreentransition/embed.js?locale=de"></script>
<noscript><iframe src="https://my.realdeal.eu/processes/citizensdeliberationgreentransition/embed.html?locale=de" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

My Real Deal
  • Über Real Deal
  • Verhaltenskodex
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
  • Erreichbarkeit
  • Open Data Dateien herunterladen
Decidim Logo
Creative Commons License
Website mit freier Software erstellt.

Bestätigen

Ok Abbrechen

Bitte einloggen

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?